Ein Brandschaden entsteht durch die Einwirkung von Feuer auf Bauten, Möbel oder andere Materialien. Die Folgen reichen von geringen Rußbelägen bis hin zur vollständigen Zerstörung von Bauwerken.
Eine Brandsanierung ist ein anspruchsvoller Prozess, der von Fachleuten durchgeführt werden sollte. Durch eine fachgerechte Sanierung wird nicht nur die Sicherheit wiederhergestellt, sondern auch die Qualität und der Wert der Immobilie gesichert.
Ein Brand stellt nicht nur eine signifikante Gefahr für Gebäude und Eigentum dar, sondern verursacht auch erhebliche gesundheitliche Risiken. Die bei einem Brand entstehenden Rauchgase, Ruß und andere Toxine können zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, sowohl kurzfristig als auch langfristig.
Nach einem Brandschaden wird daher dringend empfohlen, die Räumlichkeiten auf Rückstände von PAK, Dioxine, Furane und PCB untersuchen zu lassen. Diese Untersuchungen biete ich Ihnen an.
Für weitere Leistungen wie z.B. Bestimmung von PCB, PAK, KMF erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.







